Günstig Kredit umschulden: Wann lohnt sich eine Umschuldung?

Jetzt günstigste Kredit-Umschuldung anfragen – nur 4 Angaben nötig:



    Kostenlose Beratung



    Datenschutz

    • Kostenlos & unverbindlich
    • SCHUFA-neutral
    • Günstigster Kredit Garantie: bis zu 85 % sparen
    • Von über 20 Banken für Sie das beste Angebot
    • Persönliche Beratung möglich
    • Bislang 57 Millionen Euro an Darlehenssumme vermittelt

    Sie möchten Ihren bestehenden Kredit umschulden und das zu besseren Konditionen? Mit einer Kreditumschuldung kann sich Ihre finanzielle Last erheblich verringern. Bei BeFin erfahren Sie, wie das funktioniert.

    Kredit umschulden: Was bedeutet das?

    Das Umschulden eines Kredits bedeutet, bestehende Schulden durch einen neuen Kredit abzulösen, oft zu besseren Konditionen. Dieser Schritt kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Zahlungen zu reduzieren und die Laufzeit anzupassen. Es vereinfacht auch Ihre Finanzen, indem es mehrere Schulden zu einer einzigen Zahlung bündelt. Wenn Sie mehrere Kredite zu unterschiedlichen Zinsen haben, kann eine Umschuldung in einen einzigen Kredit mit niedrigerem Zinssatz die Gesamtkosten deutlich senken. Wichtig ist, alle Kosten der Umschuldung zu prüfen, inklusive möglicher Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung alter Kredite. So sichern Sie sich eine echte finanzielle Entlastung.

    Wann ist eine Umschuldung von Krediten sinnvoll?

    Eine Umschuldung kann besonders vorteilhaft und sinnvoll sein, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

    • Günstigere Zinsen verfügbar: Wenn das allgemeine Zinsniveau gesunken ist oder wenn sich Ihre Kreditwürdigkeit verbessert hat, kann eine Umschuldung zu deutlich niedrigeren Zinsen führen.
    • Mehrere Kredite zusammenfassen: Durch das Zusammenführen verschiedener Kreditverpflichtungen in einen einzigen Kredit vereinfachen Sie Ihre monatlichen Zahlungen und gewinnen einen besseren Überblick über Ihre Finanzen.
    • Anpassung der Laufzeit: Eine Umschuldung kann es Ihnen ermöglichen, die Laufzeit Ihres Kredits an Ihre aktuelle finanzielle Lage anzupassen, sei es durch Verlängerung für niedrigere monatliche Raten oder durch Verkürzung zur schnelleren Schuldenfreiheit.

    Welche Kredite lassen sich umschulden?

    Die meisten Kreditarten wie private Ratenkredite, Immobilienkredite und Autokredite, können Sie in der Regel umschulden. Dabei lösen Sie einen bestehenden Kredit durch einen neuen mit besseren Konditionen ab, was besonders attraktiv ist, wenn Sie von niedrigeren Zinsen profitieren möchten.

    Allerdings sind einige Kredite wie Förderkredite mit speziellen Konditionen, die oft unter den Marktraten liegen, weniger geeignet für eine Umschuldung. Auch bei Dispositionskrediten oder Kreditkartenkonten, die durch ihre flexible Nutzung gekennzeichnet sind, sollten Sie eine Umschuldung genau überprüfen. Es ist wichtig, vor einer Entscheidung alle Kosten und mögliche Vorfälligkeitsentschädigungen, die beim vorzeitigen Ablösen einiger Kredite anfallen können, genau zu prüfen.

    Wie teuer ist eine Kreditumschuldung?

    Die Kosten einer Umschuldung setzen sich in der Regel aus mehreren Gebühren zusammen. Dazu gehören vor allem die Vorfälligkeitsentschädigung, die Ihr aktueller Kreditgeber für den entgangenen Zinsgewinn erhebt, wenn Sie Ihren Kredit vorzeitig ablösen. Diese liegen bei Ratenkrediten bei maximal 1% bzw. 0,5% vom Restschuldwert. Zusätzlich fallen für den neuen Kredit oftmals Bearbeitungs- oder Abschlussgebühren an. Ein weiterer Kostenpunkt kann die Schätzung der Kreditsicherheiten sein, etwa wenn Sie eine Immobilie neu bewerten lassen müssen.

    Wann rentiert sich das Umschulden eines Kredits?

    Eine Umschuldung rentiert sich vor allem dann, wenn Sie dadurch die Gesamtkosten Ihrer Kredite signifikant senken können. Ein konkretes Beispiel: Nehmen wir an, Sie haben einen bestehenden Ratenkredit über 50.000 Euro mit einem Zinssatz von 6 Prozent und einer Restlaufzeit von 10 Jahren. Wenn Sie die Möglichkeit haben, diesen Kredit auf einen neuen mit einem Zinssatz von 3 Prozent umzuschulden, würden Ihre monatlichen Zinszahlungen erheblich sinken. Selbst nach Abzug der möglichen Vorfälligkeitsentschädigung und anderer Umschuldungskosten könnte die Ersparnis beträchtlich sein. Eine Umschuldung kann sich auch lohnen, wenn Sie mehrere kleine Kredite mit hohen Zinsen in einen einzigen Kredit mit niedrigeren Zinsen zusammenfassen.

    Kredit umschulden bei gleicher Bank

    Eine Umschuldung bei der gleichen Bank kann ein einfacher und effizienter Weg sein, Ihre Kreditkonditionen zu verbessern. Wenn Sie bereits Kunde bei einer Bank sind und dort einen bestehenden Kredit haben, könnte diese Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren aktuellen Kredit zu besseren Bedingungen umzuschulden. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn die Zinsen seit dem Abschluss Ihres ursprünglichen Kredits gesunken sind. Die Bank kennt bereits Ihre finanzielle Situation und Kredithistorie, was den Prozess beschleunigen und vereinfachen kann. Es ist jedoch wichtig, dass Sie trotzdem die angebotenen Konditionen kritisch prüfen und gegebenenfalls mit anderen Angeboten am Markt vergleichen.

    Kann die Bank eine Umschuldung ablehnen?

    Eine Bank kann eine Umschuldung aus verschiedenen Gründen ablehnen:

    • Unzureichende Kreditwürdigkeit: Wenn sich Ihre finanzielle Situation verschlechtert hat oder Ihre Schufa-Bewertung negative Einträge aufweist, könnte die Bank Sie als zu hohes Risiko betrachten.
    • Hohe Schuldenlast: Ein ungünstiges Verhältnis zwischen Ihren bestehenden Schulden und Ihrem Einkommen kann dazu führen, dass die Bank bezweifelt, dass Sie die neuen Kreditraten zuverlässig zahlen können.
    • Interne Richtlinien: Manche Banken haben spezifische Vorgaben, die bestimmte Umschuldungsvorhaben ausschließen.

    Um eine Ablehnung zu vermeiden, sollten Sie folgende Maßnahmen erwägen:

    • Schulden reduzieren: Bauen Sie bestehende Schulden ab, um Ihre finanzielle Belastung zu verringern.
    • Finanzielle Unterlagen aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre finanziellen Dokumente auf dem neuesten Stand und vollständig sind.
    • Kommunikation mit der Bank: Ein offenes Gespräch mit Ihrer Bank kann helfen, Missverständnisse zu klären und gemeinsam eine machbare Lösung zu finden.

    Einzelne Schritte beim Umschulden eines Kredits

    Die Umschuldung eines Kredits folgt einem klaren Ablauf, den Sie verstehen sollten, um den Prozess effizient zu gestalten:

    • Kreditangebote vergleichen: Beginnen Sie damit, die aktuellen Kreditangebote zu recherchieren. Vergleichen Sie die Zinsen, Laufzeiten und sonstige Konditionen, die verschiedene Banken bieten. Nutzen Sie Online-Vergleichsrechner, um die für Sie günstigsten Konditionen herauszufinden.
    • Genaue Kreditbedingungen prüfen: Überprüfen Sie die Bedingungen Ihres aktuellen Kredits, insbesondere ob Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen. Diese Gebühren können die Kosten einer Umschuldung erhöhen und sollten in Ihrer Entscheidung berücksichtigt werden.
    • Kreditantrag stellen: Sobald Sie das beste Angebot gefunden haben, stellen Sie einen Antrag beim neuen Kreditgeber. Dieser wird Ihre Kreditwürdigkeit prüfen, bevor er den Kredit genehmigt.
    • Alten Kredit ablösen: Nach Genehmigung des neuen Kredits verwendet der neue Kreditgeber in der Regel die Kreditsumme, um Ihre alten Schulden direkt abzulösen. Dies vereinfacht den Prozess für Sie, da Sie sich nicht um die Überweisung der Mittel kümmern müssen.
    • Vertragsabschluss: Am Ende schließen Sie den Vertrag für Ihren neuen Kredit ab. Achten Sie darauf, alle Details im Vertrag zu verstehen, bevor Sie unterschreiben. Dies gewährleistet, dass Sie keine wichtigen Informationen übersehen.

    Wie wirkt sich eine Umschuldung auf die Schufa aus?

    Eine Umschuldung kann unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Schufa haben. Zunächst führt der neue Kreditantrag zu einer Anfrage bei der Schufa, die als „Konditionsanfrage“ vermerkt wird und keinen negativen Einfluss auf Ihren Score hat. Wenn Sie den neuen Kredit erhalten und Ihre alten Schulden damit abbezahlen, wird der alte Kredit als „abgelöst“ markiert, was positiv für Ihre Kreditwürdigkeit sein kann, da es zeigt, dass Sie Ihre Schulden aktiv managen.

    Allerdings ist es wichtig, dass Sie alle Zahlungen pünktlich leisten, sowohl für die bestehenden als auch für den neuen Kredit. Versäumte oder späte Zahlungen können sich negativ auswirken. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Umschuldung sorgfältig planen und die neuen Raten problemlos bedienen können, um Ihre Kreditwürdigkeit zu erhalten oder sogar zu verbessern.

    Kredit einfach umschulden mit BeFin

    BeFin ist ein Unternehmen, das Ihnen dabei hilft, Ihren bestehenden Kredit günstig umzuschulden, indem es für Sie die Bank mit den besten Konditionen findet. Als Serviceanbieter nutzt BeFin seine Expertise und Marktkenntnisse, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre finanziellen Bedürfnisse zu erarbeiten. Wir vergleichen verschiedene Bankangebote, analysieren die Zinssätze, Kreditbedingungen und mögliche Gebühren, um Ihnen die optimalen Umschuldungsmöglichkeiten zu präsentieren.

    Mit der Unterstützung von BeFin können Sie sicher sein, dass Sie die finanziell vorteilhafteste Entscheidung treffen, wodurch Sie sowohl Zeit als auch Geld sparen. BeFin ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie Ihre monatlichen Belastungen verringern und Ihre finanzielle Situation verbessern möchten. Nehmen Sie jetzt zu uns Kontakt auf für eine individuelle Beratung oder starten Sie Ihre unverbindliche Kreditanfrage.